Das winkelförmige Eckgebäude besteht aus zwei ursprünglich unterschiedlich genutzten Gebäudeflügeln, den ehemaligen Werkstätten bzw. Gewerberäumen und einem Flügel mit Kleinwohnungen. Diese Struktur wurde beibehalten und ist auch heute noch ablesbar. Im einen Teil entstanden grosszügige Lofts, die Kleinwohnungen wurden teilweise zusammengeschaltet und modernisiert.
Jede Wohnung erhielt ihren eigenen grosszügigen Balkon und die dunkle Dachwohnung konnte mit einem Neubaukubus erweitert werden, der viel Licht in die Wohnräume bringt und seinerseits zwei zusätzliche Terrassen mit Blick auf die Alpen ausbildet. Seine spezielle Geometrie erhält dieser naturschiefergedeckte Aufbau durch die verspielten Dachformen im Quartier und durch die Forderung der Denkmalpflege, dass er strassenseitig nicht sichtbar sein durfte.
Nutzung: Wohnhaus
Auftraggeber:
Eigentümergemeinschaft 50 plus-minus
Bauzeit: 2008-2010
Kosten: 12 Mio. Fr.
Auftragsumfang: Alle Leistungen
Fotos: Dominique Uldry