24. April 2018
„Sport und Musik“
Ortsbau, Situation
Das neue Gebäude folgt der bestehenden Hangkante und tritt gegen die Schulhausstrasse selbstbewusst in Erscheinung, ohne die bestehenden Bauten zu bedrängen.
Ensemble
Das zukünftige Ensemble ist kompakt, die Zugänge liegen nahe beieinander und sind leicht überblickbar.
Umgebung
Durch die Nutzung des Hallendaches konnten die Sportplätze grosszügig angeordnet werden. Ein zusätzlicher Aufenthaltsbereich steht zur Verfügung.
Beziehung Halle / Aussenräume
Die obenliegenden Aussenplätze sind auch für Behinderte einfach erreichbar, die Garderoben liegen an der Schnittstelle zwischen Hallenniveau und Aussensportanlagen.
Nutzung, Funktionalität
Zuschauer können über die zwei Galerien am Geschehen in der Halle teilnehmen. Die Holzlamellen im Innern ist Verkleidung, Akustikmassnahme und Absturzsicherung zugleich. Beide Hallen sind separat erschlossen und können zur gleichen Zeit von unterschiedlichen Nutzern bespielt werden.
Wirtschaftlichkeit
Die sehr kompakte Bauweise lässt eine hohe Wirtschaftlichkeit in Erstellung und Betrieb erwarten.
Nutzung: Mehrzweckhalle
Auftragsart: Projektwettbewerb 2007, 4. Rang
Auftraggeber: Einwohnergemeinde Brienz