1. Oktober 2017
„Zauberwürfel“
Städtebau
Das Projekt schafft mit der sorgfältigen Setzung von zwei neuen Baukörpern und dem bestehenden Schulhaus ein harmonisch ins Stadtbild integriertes Ensemble. Das alte Schulhaus behält dabei seine Adresse und seine Präsenz zum Obergestadeckweg hin. Die neugebildeten vielfältigen Aussenräume bieten sich ermöglichen den verschiedenen Altersgruppen, sich ihre jeweils eigenen Treffpunkte und Rückzugsräume anzueignen.
Schule
Das dreigeschossige Schulhaus empfängt die Schüler und die Lehrer mit einem offenen und einladenden Erdgeschoss. Neben dem separat erschlossenen Kindergarten befinden sich hier die Aula und die Bibliothek, der grosszügige Eingangsbereich lädt ein zum Spielen, zum Lesen oder zum gemeinsamen Lernen. Zwei Lichthöfe bringen viel Tageslicht ins Zentrum des Gebäudes und ermöglichen Blickbeziehungen vom Eingangsbereich in die oberen Geschosse, in denen sich die Klassenbereiche befinden. Jeder Cluster verfügt über einen natürlich belichteten, gemeinsamen Lernraum, der als Erweiterung der Klassenzimmer oder für klassenübergreifende Unterrichtsformen genutzt werden kann. Dank zwei Schaltzimmern pro Geschoss, die verschiedenen Clustern zugeordnet werden können ist eine grosse Flexibilität hinsichtlich der Raumzuteilungen gewährleistet.
Nutzung: Kindergarten, Schule, Sport, Veranstaltung
Landschaftsarchitekt: extra Landschaftsarchitekten AG, Bern
Auftragsart: Eingeladener Projektwettbewerb: 2. Preis
Auftraggeber: Stadt Liestal
Jurierung: 2017