Die bestehende, denkmalgeschützte Schulanlage im Dorfzentrum von Täuffelen soll mit einem Erweiterungsneubau für den künftigen Schulbetrieb fit gemacht werden.
Das neue Gebäude beherbergt vier Klassenzimmer und zwei Kindergärten mit Gruppen- und Spezialunterrichtsräumen. Die Besonderheit und die Grundlage für die Effizienz des Gebäudes ist die Tatsache, dass die neuen Brandschutznormen es erlauben, Klassenzimmer über andere, möblierte und nutzbare Flächen zu erschliessen. Es wird dadurch möglich, ein Schulhaus ganz ohne Korridore zu konzipieren.
Die Beschränkung auf möglichst wenige Materialien und das Zusammenspiel von Beton, den warmen Tönen von Boden, Fenstern und Decken, erzeugen eine ruhige Atmosphäre. Die Holzlamellendecke in den multifunktionalen Bereichen und die Betonrippendecke in den Klassenzimmern ermöglichen die Integration sämtlicher technischer Installationen und tragen zu einem ablenkungsfreien Erscheinungsbild bei. Fliessende, flexibel nutzbare Raumlandschaften erlauben neue Unterrichtsformen und geben der Schulhausarchitektur ganz neue Qualitäten hinsichtlich Raumqualität und Identität.
Nutzung: Kindergarten, Primarschule
Auftraggeber: Gemeinde Täuffelen, aus Projektwettbewerb 1. Rang
Bauzeit: 2016-2018
Kosten: 8’000’000 Fr.
Auftragsumfang: Alle Leistungen als Generalplaner
Fotos: Damian Poffet