«Neuling»
«Ein Neuling ist eine Person, die neu in eine Gemeinschaft aufgenommen wird» (Wikipedia). Das neue Gebäude soll durch seine Lage, Präsenz und Identität nicht nur zur Schule gehören, sondern auch Teil des öffentlichen Lebens der Gemeinde werden. Die zwei Hauptzugänge des Neulings sind auf verschiedenen Ebenen angeordnet und intern über eine grosszügige Rampentreppe verbunden.
Das Gebäude besteht aus einfachen rechteckigenVolumen, die zweckmässig angeordnet sind und keine unnötigen Überhöhen aufweisen. Jede Fassade weist maximal eine Fensteröffnung auf, dafür sind diese in
Grösse und Lage präzise gesetzt, um Belichtung nach innen und Sichtbezüge nach aussen zu optimieren. Durch die nach Norden gerückte Lage des Neulings werden drei im Schnitt gestaffelte Aussenplätze geschaffen, alle
mit wunderbarer Sicht auf die Dorfkirche.
Sie sind über Sitzstufen verbunden, die als Zuschauertribünen genutzt werden können. Die Statik des Neulings ist einfach und klar, alle Wände stehen übereinander ohne teure Auskragungen und aufwändige Speziallösungen. Durch die kompakte Gebäudeform mit wenig Aussenhüllenabwicklung und einfach dämmbaren Fassaden wird der Minergiestandard problemlos erreicht.
Nutzung: Schule, Turnhalle, Aula
Auftragsart: Projektwettbewerb auf Einladung, 2. Preis
Auftraggeber: Gemeinde Ueberstorf
Jurierung: Juni 2014