Der Projektperimeter umfasst die Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 1 «LANDI Uetendorf» im Ortszentrum von Uetendorf neben dem Bahnhof und dem Einkaufszentrum an der Dorfstrasse. Im Norden des Areals, angrenzend an die Bahnanlagen, befindet sich die LANDI-Thun mit einem Silo als Landmark. Diese Nutzung soll in naher Zukunft aufgehoben werden. Die somit entstehende Freifläche soll in Etappen mit einer verdichteten und hochwertigen Bebauung umgenutzt werden soll.
Architektur und Identität
Vorgeschlagen wird ein neues Gebäudeensemble mit sechs Volumen unterschiedlicher Höhe und ortstypischer Körnung vor. Setzung und Ausrichtung der Neubauten beziehen sich auf das historische Strassendorf, das bestehende Bauernhaus mit seinem Obstgarten sowie die östlichen Wohnbauten. Die Gebäudeziwschenräume ermöglichen Einblicke in die Gesamtanlage, welche durch eine Weiterführung des bestehenden Obstgartens geprägt ist. Die gewählte Höhenstaffelung von drei- bis sechsgeschossigen Volumen reagiert auf die unterschiedlichen Anforderungen der angrenzenden Bereiche. Die mehrheitlich zwei- oder dreiseitig orientierten Wohnungstypologien reagieren geschickt auf die Umgebung und sind von hoher Qualität. Da die bestehende Topografie mit dem leicht abfallenden Gelände weitgehend bestehen bleibt, ermöglicht eine einfache Setzung der Baukörper Wohnen im Erdgeschoss mit einem Hochparterre und demzufolge die Gewährleistung der notwendigen Privatheit.
Nutzung: Dienstleistung und Wohnen
Ideenstudie: 1. Preis
Auftraggeber: Interessengemeinschaft ZPP Landi
Jurierung: September 2018